Von links nach rechts Reinhard Schütz, Gründer und Inhaber der Schütz GmbH, Franz Baier, Maschinenbediener CNC-BAZ´s und als „Mann der 1. Stunde“ langjähriger Mitarbeiter der Schütz GmbH, Manfred Moser, Außendienstmitarbeiter bei der Hermle + Partner Vertriebs GmbH und seit vielen Jahren zuständig für den Kunden Schütz GmbH
Der mittelständische CAD-/CAM-, Prototypen- und Zerspantechnik-Dienstleister Schütz GmbH setzt von Anbeginn auf die Leistungsfähigkeit von Hermle-CNC-Bearbeitungszentren.
Wenn sich ein kreativ-kompetenter Knowhow-Kopf in seinem beruflichen Umfeld wahlweise unterfordert oder in seinem Tatendrang eingeschränkt sieht, bleibt ihm eigentlich nur noch der Weg in die Selbständigkeit. Auf diese Art und Weise nahmen schon viele Erfolgsstorys ihren Anfang und eine davon betrifft das typisch mittelständische Technologie-Unternehmen Schütz GmbH im bayerischen 94344 Wiesenfelden. Reinhard Schütz, Inhaber und besagter kreativ-kompetenter Knowhow-Kopf der mittlerweile 20 Fachkräfte beschäftigenden Firma, stellte zum Ende der 90er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts nämlich fest, das er in der Tat buchstäblich feststeckte, sprich: sich nicht mehr so richtig entfalten konnte. Folgerichtig ging er das Wagnis ein und gründete mit wenig Kapital aber sehr viel (realistisch geprägten!) Enthusiasmus einen Betrieb, bei dem sich alles um CAD-/CAM-Anwendungen, Herstellung von Prototypen, Bau von Vorrichtungen und Spritzgießmuster-Werkzeugen sowie um die Komplettbearbeitung anspruchsvoller Einzelteile und Kleinserien drehen sollte. Daran hat sich bis heute eigentlich nicht viel geändert, wenn auch die damaligen Anforderungen, z. B. hinsichtlich der damals hochstehenden kreativen 3- und 4-Achsen-Zerspanung, die heutigen Herausforderungen bezüglich der integrierten 5-Achsen-Komplett-/Simultanbearbeitung bei weitem übertreffen. Getrieben und beseelt vom Grundgedanken, den Kunden immer eine in sich geschlossene und stets an den neuesten Technologien ausgerichtete Konstruktions-/ Programmier- und Fertigungstechnik-Dienstleistung bieten zu wollen, entschied sich Schütz vom Start weg zur engen Zusammenarbeit mit den „Besten“, was die Werkzeugmaschinen und auch das weitere Equipment betrifft.
Ein Teil des Maschinenparks an Hermle-Bearbeitungszentren in der Produktionshalle der Firma Schütz GmbH in Wiesenfelden
Arbeitsraum der C 22 U mit dem NC-Schwenkrundtisch Durchmesser 450 mm und aufgespanntem Maschinenspannstock; das Maschinenkonzept mit zwei Achsen im Werkstück und drei Achsen im Werkzeug erlaubt optimale Werkzeug-Anstellungen für die komplexe 5-Achsen-/5-Seiten-Komplett-/Simultanbearbeitung anspruchsvoller Werkstücke in einer bis wenigen Aufspannungen
Das neue CNC-5-Achsen-Hochleistungs-Bearbeitungszentrum C 22 U im Kompaktformat, ausgerüstet mit einem NC-Schwenkrundtisch mit 450 mm Durchmesser, einer Hauptspindel mit 18.000 min-1, der Werkzeugaufnahme HSK-A63, einem Werkzeugmagazin mit 55 Plätzen, IKZ-Anlage mit 80 bar, und der Steuerung Heidenhain iTNC 530
Eine kleine Auswahl anspruchsvoller, funktionsintegrierter Werkstücke aus Kunststoff (Polycarbonat), Aluminium, Stahl und Sonderwerkstoffen